



Empathie
Silke Babette Guhl
pragmatisch. ehrlich. echt.
Klarheit
Was schreibt man hier? Das, was andere wahrnehmen, wie ich mich wahrnehme oder das was gut ankommt?
Fühlig bin ich, detailverliebt, gehe gerne in die Natur und habe für den ein oder anderen vielleicht verschrobene Ansichten. Manchmal bin ich aber auch nicht ganz so feinfühlig, wie ich es gerne wäre, obwohl ich es besser wüsste. Denn auch jeder Berater und Therapeut ist nur ein Mensch mit Höhen und Tiefen, der stets dazu lernt. Denn aus all' den Momenten, in denen etwas nicht so läuft wie gewünscht lerne ich dazu, jeder Fehler macht mich um eine Erkenntnis reicher.
"Neu-gierig" bin ich. So viel Neues aufnehmen wie möglich. Ausprobieren. Eindrücke sammeln. Außer es wird zu schnell oder zu hoch, dann nicht. Strukturiert, ordentlich und Überblick behaltend bin ich auch. Wenn das gerade nicht möglich ist, fühle ich mich nicht wohl. Daran arbeite ich noch.
Alles um mich herum vergessen kann ich, sobald Tiere in meinem Umfeld sind. Diese helfen mir, wieder zum Wesentlichen zurückzukehren, zu fühlen, zu spüren, im Moment zu sein und mich zu erden. Meine Katzen sind nicht nachtragend. Sie sind klar, direkt und ehrlich. Sie haben eine unkomplizierte, zielführende Kommunikation.
Außerdem befinde ich mich mitten in meinem (Lebens-)Prozess, vorwärts gehend, lernend, erfahrend und staunend.
Leider weiß ich aber auch, wie es ist, wenn so absolut nichts mehr vorwärts geht. Wenn nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr in den Kopf geht, geschweige denn dieser das, was schon drin sein müsste, nicht mehr nutzen kann. Wenn Du zu schlapp bist, um überhaupt aufzustehen, wenn jede Überlegung, jede Begegnung, jedes Tun Dir die Energie des ganzen Tages kostet. Das kenne ich leider auch. Und gerade deshalb weiß ich es so zu schätzen, wenn ich Energie habe. Daher achte ich sehr gut darauf, was meine "Speicher" füllt und was nicht getreu dem Motto: "Nein" ist auch ein ganzer Satz.
Feingefühl
Mein Prozess

_edited_edited.png)
März 2022 - März 2023
Juli 2019 - September 2021
Oktober 2014 - August 2017
Familientrauerbegleiterin
(dann Gütesiegel Familientrauerbegleitung)
bei Lavia Institut für Familientrauerbegleitung - Mechthild Schroeter-Rupieper
1. Reiki Grad + Human Design Coach
Systemische Beraterin
- PSNV Grund- und Aufbaulehrgang (Psychosoziale Notfallversorgung)
- Trauerbegleitung von Familien beim Frühtod ihres Kindes (B. Rutz)
- Hypnosystemischer Ansatz in der Trauerarbeit (R. Kachler)
- Trauer, Trauermodelle, Trauerforschung und Palliative Care (R. Smeding)
B.A. Studium der Pädagogik (EBWB/Soz.Päd) mit Nebenfach Soziologie
die für mich passende, wenn auch für viele nicht gleich naheliegende, Ergänzung zur Bestatterin. Trauernde nicht nur fachlich beraten, sondern sie auch begleiten und an die Hand nehmen können, um mit ihnen ein Stück ihres Weges zu gehen. Zur Sensibilisierung dieses Tabuthemas beitragen und Aufklärungsarbeit leisten zu können;
Mai 2022 - März 2023
September 2011 - März 2014
Ausbildung zur Bestattungsfachkraft
seit ich 16 Jahre alt bin habe ich einen Teil meiner Schulferien in Praktika im Bestattungswesen verbracht
Systemisch heilpädagogische Familientherapeutin
(dann DGSF zertifiziert)
Regelmäßige Supervisionen.
Regelmäßige Weiterbildungen.
Stetige Eigenreflexion.
Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin IHK
November 2022 - Mai 2023
.png)

_edited_edited.png)
.png)
.png)